Stadtritter One
Komponenten der Stadtritter One
Berechnen Sie jetzt Ihr Sicherheitspaket!
Warum Stadtritter?
Sicherheit ist nicht nur die Erkennung von Einbrüchen oder Überfällen
Die beste, in den Tagesablauf integrierte Alarmanlage nützt nichts, wenn keiner Hilfe holt. Eine wirkliche Abschreckung ist die Alarmsirene, die in Deutschland meist nur drei Minuten läuft, nicht. Speziell im Fall eines Überfalls oder bei Gefahr durch Brand oder Kohlenmonoxid ist es lebenswichtig, dass Hilfe von außen kommt.
Eine moderne Notruf-Leitstelle überwacht Ihre Stadtritter-Alarmanlage rund um die Uhr. Dies gilt nicht nur für die Alarmvorprüfung, um eventuelle Fehlalarme auszuschließen, sondern erst recht im akuten Interventionsfall. Hier wird nach einem vorher festgelegten Plan vorgegangen: Sei es ein Anruf im Gebäude oder bei einer Kontaktperson, oder das Alarmieren von Sicherheitskräften, der Polizei oder der Feuerwehr.
Nur das Aufschalten Ihrer Stadtritter-Alarmanlage auf die VdS-zertifizierte Stadtritter-Notruf-Leitstelle macht das Sicherheitskonzept rund. Dies gilt auch im Fall einer Sabotage der Alarmanlage (beispielsweise durch Wegnehmen eines oder mehrerer Geber), oder bei einem Stromausfall. Die Alarmzentrale kann durch eine eigene GSM-Verbindung und Stromausfallsicherung auch in diesem Fall mit der Stadtritter-Leitstelle kommunizieren.
Ein durchdachtes Sicherheitskonzept bedenkt auch den Ausfall der hauseigenen Internetleitung und ist auf diesen Fall vorbereitet.
Was ist mit besonders schützenswerten Räumen?
Personen und besondere Wertgegenstände, die einen besonderen Schutz verdienen, sollten mit in das Konzept einbezogen werden. Dies gilt sowohl für den Privathaushalt, aber auch für Geschäftsräume, in denen schützenswerte Daten gelagert werden.
Ein intelligentes Konzept bezieht hier eine Akut-Intervention mit ein. Durch den Einsatz militärischer Sicherheitslösungen im zivilen Bereich kann ein Eindringen innerhalb weniger Sekunden nahezu unmöglich gemacht werden.
Rauchmelder sind in das Stadtritter-Konzept integriert
Die allgemeine Rauchmelderpflicht ist eine gute Sache. Allerdings nützt ein Rauchmelder alleine wenig, wenn ihn keiner hört. Moderne Rauchmelder sind auf die Stadtritter-Alarmanlage mit aufgeschaltet und lösen so den Alarm im Haus aus, wenn ein Brand detektiert wird. Zusätzlich können CO-Melder erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentrationen erkennen und spezielle H2O-Melder erkennen, ob die Waschmaschine unkontrolliert Wasser ins Gebäude pumpt.
Die Palette an Sicherheitselementen ist groß. Alleine der Einbau und das Inbetriebnehmen der Alarmanlage sind wirkungslos. Die Bewohner sollten die Benutzung der Alarmanlage in die tägliche Routine aufnehmen. Dann ist gewährleistet, dass ein wirkungsvoller Schutz aufgebaut werden kann.
Sicherheit mit einem Fingertipp
Verwalten Sie Ihre Alarmanlage mit einem einfachen Fingertipp. Schalten Sie scharf, unscharf oder in den Home Modus – auch von unterwegs. Konfigurieren Sie, ob Sie sofortige Benachrichtigungen erhalten wollen, sobald ein meldewürdiges Ereignis eintritt. Die Stadtritter-App wurde eigens für Ihre Stadtritter One Alarmanlage entwickelt und auf sie abgestimmt. Sie haben jederzeit von überall auf der Welt den vollen Zugriff auf Ihre Alarmanlage.
Laden Sie sich die Stadtritter-App bequem und kostenfrei aus dem Apple App-Store oder bei Google Play herunter.
Zubehör: Smart Home & Smart Solution
Sicherheit und Komfort sind heute mehr als nur eine Alarmanlage. Moderne Smart Home-Alarmanlagen schalten automatisiert oder auf Ansprache hin Licht, Heizung und Jalousien. Die effiziente Vernetzung von Lüftungs- und Klimaanlagen ist dank moderner, intelligenter Komponenten kein Problem. So können Sie jederzeit ein optimales Raumklima genießen und brauchen sich nicht mehr selbst um das Ein- und Ausschalten oder Nachjustieren zu kümmern. Die im Haus verbaute Technik wird vernetzt und kann mit der Sicherheitstechnik verbunden werden. Gleichzeitig kann die Stadtritter One mit Hilfe entsprechender Sensoren einen Wasser- oder Gasaustritt im Objekt detektieren und entsprechend melden. Durch die Verbindung mit der VdS-zertifizierten Stadtritter Notruf- und Service- Leitstelle werden sofort entsprechende Hilfemaßnahmen eingeleitet
Die Stadtritter One besticht in gewerblichen Objekten schon heute mit der möglichen Vernetzbarkeit mit unterschiedlichen Systemen und Anwendungsbereichen. Egal, ob es sich um die Steuerung der Beschattung, die beispielsweise bei drohendem Unwetter automatisch hochfährt, oder um intelligente Zutrittskontrolle handelt, mit der Stadtritter One sind sie bereits heute für die Zukunft gerüstet. Denn die Entwicklung bleibt nicht stehen. Auch komplizierte, sensible Zutrittsberechtigungen und sichere Personenerkennung sind umsetzbar. KI-basierte Videotechnologien ziehen in den Smart Solution-Bereich ein und sind bereits heute integrierbar. Die Stadtritter One begleitet Sie durch eine fortwährende Weiterentwicklung in diesen zukunftsorientierten Bereichen. Selbstverständlich erfüllt die Stadtritter One auch weiterhin alle Anforderungen an ein modernes, sicheres Alarmsystem.
Sie möchten alle Vorteile erleben?
Tragen Sie jetzt Ihre Kontaktdaten ein! Unsere Mitarbeiter melden sich umgehend bei Ihnen, um einen Termin abzustimmen. Selbstverständlich ist die Beratung für Sie völlig kostenfrei und verpflichtet Sie zu nichts.
Mit Absenden Ihrer Daten erteilen Sie uns die Erlaubnis, Sie bezüglich Ihrer Anfrage telefonisch zu kontaktieren.